pin 3

globe

LG Energy Solution

All product Hersteller

Hersteller:
LG Energy Solution

All product Art No

Hersteller Art. Nr.:
EH048189P3S1

For Charging Cable

For WECO inverter

For WECO Batteriespeicher

Batterietyp:
48 Volt Lithium NMC
Nettokapazität:
8,8 kWh
Phasen:
1
Speicher-Typ:
48 V Batterie
Zyklen:
6000
Garantie:
10

For Go-e Charger

For Ladestation

EMS

Zubehör & Elektro

Ab Lager verfügbar

Preisspanne: 3299,00 € bis 3925,81 €

Enthält MwSt.
zzgl. Versand

All product Hersteller

Hersteller:
LG Energy Solution

All product Art No

Hersteller Art. Nr.:
EH153064P8S8

For Charging Cable

For WECO inverter

For WECO Batteriespeicher

Batterietyp:
Hochvolt Lithium NMC
Nettokapazität:
9,6 kWh
Phasen:
1
Speicher-Typ:
Hochvolt Batterie
Garantie:
10

For Go-e Charger

For Ladestation

EMS

Zubehör & Elektro

Ab Lager verfügbar

Preisspanne: 3299,00 € bis 3925,81 €

Enthält MwSt.
zzgl. Versand

All product Hersteller

Hersteller:
LG Energy Solution

All product Art No

Hersteller Art. Nr.:
EH048252P3S2

For Charging Cable

For WECO inverter

For WECO Batteriespeicher

Batterietyp:
48 Volt Lithium NMC
Nettokapazität:
11,7 kWh
Phasen:
1
Speicher-Typ:
48 V Batterie
Garantie:
10

For Go-e Charger

For Ladestation

EMS

Zubehör & Elektro

Ab Lager verfügbar

Preisspanne: 3519,00 € bis 4187,61 €

Enthält MwSt.
zzgl. Versand

All product Hersteller

Hersteller:
LG Energy Solution

All product Art No

Hersteller Art. Nr.:
EH257064P8S8

For Charging Cable

For WECO inverter

For WECO Batteriespeicher

Batterietyp:
Hochvolt Lithium NMC
Nettokapazität:
16 kWh
Phasen:
1
Speicher-Typ:
Hochvolt Batterie
Garantie:
10

For Go-e Charger

For Ladestation

EMS

Zubehör & Elektro

Ab Lager verfügbar

Preisspanne: 4619,00 € bis 5496,61 €

Enthält MwSt.
zzgl. Versand

Pylontech, offiziell Pylon Technologies, gehört zu den führenden Anbietern von Stromspeichern. Das Unternehmen aus Shanghai/China ist seit 2009 auf dem Markt und hat sich auf Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) spezialisiert. Pylontech beliefert seit vielen Jahren auch den europäischen und australischen Markt. 2024 nahm der Hersteller erstmals an der Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin teil und überzeugte mit hoher Qualität und fortschrittlicher Technologie.

Pylontech Batterien eignen sich besonders für Heimspeicher mit verschiedenen Kapazitäten, aber auch für kommerzielle Systeme oder netzunabhängige Anwendungen. Ein wesentlicher Vorteil ist die breite Kompatibilität: Pylontech Speicher können mit den Wechselrichtern vieler namhafter Hersteller kombiniert werden.

Vorteile der Pylontech Stromspeicher

  • Langlebige Lithium-Eisenphosphat-Technologie für zuverlässigen Betrieb
  • Große Kapazitäten für unterschiedliche Strombedarfe
  • Modulares und einfach zu installierendes Design
  • Kompatibel mit Wechselrichtern vieler Hersteller
  • Hohe Energieeffizienz

Langlebige Lithium-Eisenphosphat-Technologie

Hochvolt-LiFePO4-Batterien sind besonders robust, langlebig und bieten hohe Zyklenfestigkeit. Sie vertragen Tiefenentladungen besser als viele andere Akku-Systeme. Pylontech nutzt diese Vorteile optimal und gewährt eine Herstellergarantie von 10 Jahren.

Flexible Kapazität und Erweiterungsmöglichkeiten

Die Speicher der Serien Pylontech Force H1 und H2 decken ein breites Spektrum an Kapazitäten ab. Die Module verfügen über jeweils 3,6 kWh und können einfach miteinander verbunden werden. So lassen sich bis zu 7 H1-Module oder 6 H2-Module zu einem Batterie-Stack zusammenfassen und bis zu 6 solcher Gruppen parallel schalten, um große Energiemengen zu speichern.

Einfache Installation dank modularem Aufbau

Das modulare Design spart Zeit und Zubehör bei der Installation. Die einzelnen Module lassen sich schnell verbinden, sodass auch größere Speicherlösungen unkompliziert realisiert werden können.

Hohe Kompatibilität mit Wechselrichtern

Pylontech Speicher arbeiten nahtlos mit verschiedenen Wechselrichtern wie GoodWe ET Plus, SMA Sunny Boy Storage oder Kostal Plenticore plus zusammen. Diese Vielseitigkeit wurde auch bei der HTW-Stromspeicher-Inspektion 2024 positiv bewertet.

Effiziente Energienutzung

Dank intelligentem Energiemanagement maximieren Pylontech Speicher die Nutzung selbst erzeugter Solarenergie. Mit einer Entladetiefe von bis zu 95 % (Depth of Discharge, DOD) und schneller Lade-/Entladeleistung lassen sich Verbrauchsspitzen optimal ausgleichen.

Pylontech @ Teutschtech

Bei Teutschtech findest du die Residential-Serien Pylontech Force H1 und H2. Die Force H1-Modelle decken Kapazitäten von 10 bis 150 kWh bei Lade-/Entladestrom von 37 A und einer Nennspannung von 192 V ab. Die Force H2-Serie bietet 7 bis 85 kWh, höhere Nennspannung von 384 V und einen Strom von 18,5 A. So lässt sich für jeden Bedarf der passende Pylontech Speicher auswählen.

Pylontech Heimspeicher

FAQ – Fragen und Antworten

FAQ 1: Warum sind Batteriespeichersysteme sinnvoll?

ANS: Batteriespeicher sichern überschüssige Energie aus Solarmodulen für späteren Gebrauch. Sie erhöhen die Eigenversorgung, reduzieren die Netzbelastung und liefern bei Stromausfall wichtige Not- oder Ersatzenergie. Schon ein Speicher ab 15 kWh kann die Energieautarkie deutlich erhöhen.

FAQ 2: Was sind Pylontech Batterien?

ANS: Pylontech Speicher basieren auf Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) und speichern Energie aus Photovoltaik oder Netzbezug. Sie sind langlebig, modular aufgebaut, schnell installierbar und kompatibel mit vielen Wechselrichtern wie SMA, GoodWe oder Kostal.

FAQ 3: Welche Vorteile haben Lithium-Batterien?

ANS: Lithium-Batterien zeichnen sich durch hohe Energiedichte, lange Lebensdauer, hohe Entladetiefe und schnelle Lade-/Entladeleistung aus. LiFePO4-Akkus sind zudem umweltfreundlicher als Bleibatterien.

FAQ 4: Wer stellt Pylontech Batterien her?

ANS: Hersteller ist die Pylon Technologies Co., Ltd. aus China, spezialisiert auf LiFePO4-Batteriespeicher.

FAQ 6: Wie viele Pylontech Speicher lassen sich parallel schalten?

ANS: Force H1 bis zu 6 Gruppen mit je 7 Modulen, Force H2 bis zu 6 Gruppen mit je 4 Modulen.

FAQ 7: Wo wird Pylontech produziert?

ANS: Hauptsitz in China, global tätig mit Niederlassungen und Vertriebspartnern weltweit.

Unsere Energie-Experten aktualisieren die FAQs regelmäßig. Dennoch kann es sein, dass Informationen veraltet sind. Hinweise bitte an info@Teutschtech.de senden.

Translate »