Rufen Sie uns an !
Kontaktieren Sie uns !
Technischer Support
7279,00 €
5399,00 €
559,00 €
589,00 €
649,00 €
1049,00 € Ursprünglicher Preis war: 1049,00 €539,00 €Aktueller Preis ist: 539,00 €.
1189,00 €
1259,00 €
2389,00 € Ursprünglicher Preis war: 2389,00 €2209,00 €Aktueller Preis ist: 2209,00 €.
2799,00 € Ursprünglicher Preis war: 2799,00 €2589,00 €Aktueller Preis ist: 2589,00 €.
3689,00 € Ursprünglicher Preis war: 3689,00 €3479,00 €Aktueller Preis ist: 3479,00 €.
4069,00 €
4539,00 €
1739,00 € Ursprünglicher Preis war: 1739,00 €1649,00 €Aktueller Preis ist: 1649,00 €.
1469,00 € Ursprünglicher Preis war: 1469,00 €1419,00 €Aktueller Preis ist: 1419,00 €.
1469,00 € Ursprünglicher Preis war: 1469,00 €1419,00 €Aktueller Preis ist: 1419,00 €.
GoodWe ist ein führendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von PV-Wechselrichtern und Energiespeicher-Lösungen spezialisiert hat. Im Jahr 2018 lag das durchschnittliche Verkaufsvolumen bei 30.000 Geräten pro Monat. Insgesamt wurden bereits in mehr als 100 Ländern über 12 Gigawatt GoodWe Wechselrichter auf Wohndächern, in gewerblichen Anlagen und Energiespeichersystemen installiert. Seit 2018 bietet GoodWe mit der ET- und ES-Serie auch Hybrid-Wechselrichter an, die speziell für den Einsatz mit Batterien entwickelt wurden.
GoodWe wird von Bloomberg, IHS und GTM als einer der Top 10-Hersteller für Solar-Wechselrichter gelistet.
FAQ 1: Können auch unterschiedliche Wechselrichtertypen, z.B. PV-Wechselrichter und Hybridwechselrichter, parallelgeschaltet und im Monitoring des SEMS-Portals dargestellt werden?
Antwort: Ja, jeder Wechselrichter schickt seine Daten unabhängig an das SEMS-Portal. Dort werden die Daten verarbeitet.
FAQ 2: Welche App verwende ich für die Inbetriebnahme?
Antwort: Für die Inbetriebnahme wird die SolarGo App genutzt, die PV Master App ist veraltet.
FAQ 3: Wie verbinde ich den Wechselrichter mit dem Netzwerk?
Antwort: Standardmäßig wird der Wechselrichter über WiFi mit dem Netzwerk verbunden. Optional besteht die Möglichkeit, über das WiFi-LAN-Kit ein LAN-Kabel zu verwenden. Im SEMS-Portal muss eingestellt werden, ob das Kit über WiFi oder LAN eingebunden wird.
Unsere Energie-Expert*innen aktualisieren die FAQs regelmäßig. Dennoch können sich Informationen ändern. Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler oder veraltete Inhalte. Schreibe uns dafür einfach eine E-Mail an info@Teutschtech.de.