Rufen Sie uns an !
Kontaktieren Sie uns !
Technischer Support
4.399,00 € – 5.234,81 €
2.199,00 € – 2.616,81 €
2.749,00 € – 3.271,31 €
3.059,00 € – 3.640,21 €
139,00 € – 165,41 €
1.485,00 € – 1.767,15 €
2.199,00 € – 2.616,81 €
1.759,00 € – 2.093,21 €
1.229,00 € – 1.462,51 €
935,00 € – 1.112,65 €
1.019,00 € – 1.212,61 €
1.485,00 € – 1.767,15 €
1.569,00 € – 1.867,11 €
Seit über 100 Jahren steht KOSTAL für Qualität und Zuverlässigkeit. Das Traditionsunternehmen machte sich zunächst als bedeutender Automobilzulieferer einen Namen, bevor es auch in andere Geschäftsfelder wie die Solartechnik expandierte. 2006 wurde die KOSTAL Solar Electric GmbH gegründet. Seither sind KOSTAL Wechselrichter und Zubehör fester Bestandteil der Photovoltaik-Branche und liefern nachhaltige Energie für private Haushalte und Unternehmen.
KOSTAL Hybrid-Wechselrichter aus den Serien PLENTICORE und PIKO überzeugen durch hohe Energieeffizienz und die Kompatibilität mit zahlreichen Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern.
Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Effizienz machen KOSTAL Wechselrichter zu einer beliebten Lösung. Das Unternehmen bietet vor allem zwei Produktreihen an: die PLENTICORE-Serie für Eigenheime und kleine Gewerbe sowie die PIKO-Serie für größere Anlagen.
Die PLENTICORE Reihe umfasst Hybrid-Wechselrichter, die für Hausanlagen optimiert sind. Sie wandeln den erzeugten Solarstrom zuverlässig um und ermöglichen gleichzeitig die Netzeinspeisung bei Überschüssen. Mit 2+1 MPP-Trackern lassen sich Energiespeicher, Wallboxen oder Wärmepumpen flexibel integrieren. Die Modelle decken Leistungen von 4 bis 20 kW ab: – G3S für 4–7 kW – G3M für 8,5–12,5 kW – G3L für 15–20 kW
Dank Schnittstellen wie LAN, WLAN, RS485 und Modbus RTU sind KOSTAL Wechselrichter mit einer Vielzahl von Technologien kompatibel – für maximale Flexibilität bei der Systemintegration.
Die PIKO CI-Serie richtet sich an große PV-Systeme und Gewerbeanlagen. Mit vier MPP-Trackern und Leistungsvarianten von 30 bis 66 kW bieten sie hohe Effizienz und eignen sich auch für umfangreiche Speicherlösungen oder Off-Grid-Systeme.
Die dritte Generation der PLENTICORE Serie, der PLENTICORE G3, ist die neueste Entwicklung von KOSTAL. Mit dem Modell G3L deckt er nun auch den Bereich bis 20 kW ab und schließt die Lücke zwischen den PLENTICORE G2 und den PIKO-Wechselrichtern – ideal für Kleingewerbe.
Zusätzlich führte KOSTAL die KOSTAL PLENTICOINs ein: digitale Gutscheine, mit denen sich Upgrades wie Leistungssteigerungen oder die Hybrid-Funktion einfach freischalten lassen – ganz ohne Hardwareänderung.
Der PLENTICORE G3 bietet erstmals eine Notstromversorgung, die über den KOSTAL BackUp Switch aktiviert wird. Außerdem verfügt er über einen integrierten Überspannungsschutz, der durch den KOSTAL Überspannungsschutz G3 DC erweitert werden kann.
Als SG-Ready (Smart-Grid-Ready) Gerät kann er zudem mit intelligenten Stromnetzen interagieren, Verbraucher gezielt steuern und die Netzeinspeisung optimieren.
Mit den Serien PLENTICORE und PIKO deckt KOSTAL sämtliche Einsatzbereiche ab. Für private Haushalte eignen sich die Hybrid-Wechselrichter der PLENTICORE Serie ideal, um die Energieautarkie zu steigern. In Kombination mit BYD-Speichern erreichte ein KOSTAL Gerät in der Stromspeicher-Inspektion 2024 der HTW Berlin den 5. Platz.
Für Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeanlagen bietet sich der neue PLENTICORE G3 an, der bis zu 20 kW Leistung erreicht und mit den PLENTICOINs flexibel anpassbar ist.
Für große PV-Projekte steht die PIKO CI Serie zur Verfügung. Mit bis zu 66 kW, vier MPPT und höchster Effizienz sind diese Wechselrichter ideal für Unternehmen oder Freiflächenanlagen.